Eucharistische Anbetung:„Oh mein Gott! Laß mich zur Ruhe kommen in Deiner Gegenwart!“


Langerfahrene, Neugierige, Anfänger, Suchende, Tiefgläubige, Skeptiker – jeder ist willkommen zur Teilnahme! Sie müssen nichts tun. Kommen Sie einfach so, wie Sie sind, seien Sie einfach da, so wie auch Gott einfach da ist, und bleiben Sie so lange, wie Sie möchten. Die zwei Stunden werden überwiegend schweigend verbracht, unterbrochen von einigen Impulstexten und Liedern.
Eucharistische Anbetung bedeutet vor allem eines: gemeinschaftliche Stille.
In dieser Stille bietet sie Raum, den Alltag zu unterbrechen, zur Ruhe zu gelangen, nachzudenken, zu beten oder auch einfach im besten Sinne nichts zu tun. Und sie kann zu einer persönlichen Begegnung mit Jesus Christus werden, der nach katholischem Glauben gegenwärtig ist in der gewandelten Hostie, die auf dem Altar den Mittelpunkt der Anbetung bildet.