Zum Inhalt springen

Eine gute Erfahrung:Taizé Gebet Nachbericht

Taizegebet
Datum:
13. Okt. 2025
Von:
Elfriede Gemeindereferentin

Angesichts der aktuellen Weltlage sehnen sich viele Menschen danach, enger zusammenzurücken und gemeinsame Zeichen für den Frieden zu setzen.

Dies können große Demonstrationen sein und dies können leise Gebete sein. Eine Form des gesungenen Gebetes und Bekenntnisses zum Frieden ist das Taizégebet, eine konfessionsverbindende, kurze und besinnliche Form des Gottesdienstes, die sich durch eine meditative Atmosphäre auszeichnet. Ein solcher Gottesdienst fand nun am 10. Oktober in der Waldalgesheimer katholischen Kirche statt. Pfarreimitglieder aus mehreren Kirchorten sowie Mitglieder der evangelischen Gemeinde Waldalgesheim waren an der Gestaltung des Abends beteiligt.

Einfühlsam begleitet von den routinierten Musikern Judith Biegner, Peter Günther und Ute Scheller-Hofmann sang die Gemeinde zahlreiche typische Taizélieder, die sich durch eingängige  Melodien und ihre repetitive Form auszeichnen. Abgewechselt wurden die Gesänge von Impulstexten und Momenten der Stille. Zu den Fürbitten konnten die Teilnehmer auf einer kleinen, am Altar errichteten  „Mauer der Hoffnung“ Kerzen aufstellen.

Das nächste Taizégebet ist für die kommende Fastenzeit geplant, ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben.  Es ergeht schon jetzt herzliche Einladung hierzu!